Mauerblume | |||||||
![]() Innenraumgestaltung (permanent), 1996 (9 Prismenwender mit je 3 Cibachromen, je 110 x 88 x 8 cm, horizontale Lamellen) |
Der niedrige Gang im Souterrain eines Bürogebäudes ist mit inzwischen verschmutztem, hellen Sichtmauerwerk abgeschlossen. Für die Installation wurden die Wände so belassen, inklusive der darin vorhandenen Bohrlöcher, vergessenen Dübel, der Schrammen und Farbspuren. An einigen Stellen wurden bereits vorhandenen Löcher und Haken sowie Klebstreifen dazu benutzt, um abgebrochene Schnittblumen zu befestigen. Die Wand wurde an neun Stellen fotografiert. Anschließend wurden an diesen Stellen Prismenwender installiert. Jedes dieser metallgerahmten Boxen zeigt auf einem Foto exakt den Ausschnitt der dahinter liegenden Wand. Eine Zeitlang sind die flüchtigen Grüße an der fotografisch verdoppelten Mauer befestigt, um mit der nächsten wellenartigen Drehung der Prismen wieder zu verschwinden. Die erste Motivreihe zeigt verschiedene rote Blumen, die zweite die leeren Haken, Ösen, Bohrlöcher und abgerissenen Klebstreifen, die dritte Serie ausschließlich gelbe Blumen. Ausstellungsorte:
|
||||||
![]() |
![]() |