
Interaktive Installation
(7 Kästen mit je 1 Diaprojektor, 1 Dia,
1 MP3-Player, 2 Lautsprecherboxen,
1 Bewegungsmelder, 1 Zeitschaltuhr) |
Was passiert? Man findet etwas, beim Gehen: Lichtprojektionen von Tarotkarten,
die auf dem Boden erscheinen. Das Rätsel, das gelöst werden
muß, bevor die Reise fortgesetzt werden kann. Und man hört
auch etwas: von sieben verschiedenen Sibyllen werden zu jeder Karte sieben
verschiedene Prophezeiungen gesprochen.
Als interaktive Installation ist Die Glücksprophezeiungsmaschine
in einem Arkadengang verortet. In dem durch Säulen unterbrochenen
Blick wird man Projektionen von Tarotkarten sehen, die man unbemerkt selbst
ausgelöst hat. Dazu sind gleichzeitig Wahrsagungen zu hören,
die das Bildprogramm der Karten aufgreifen. Die Glücksprophezeiungsmaschine
verknüpft esoterisches Wissen mit experimentellen Erzählstrategien.
Literarische Texte stehen in einem realen architektonischen Raum. Die
Glücksprophezeiungsmaschine generiert zu den ausgewählten Karten
Prophezeiungen aus verfremdeten literarischen Quellen von Shakespeare,
Flaubert, Kleist und anderen. Die Bilder mit den leisen Beschreibungen
sind Leuchterscheinungen und Worte, die nach dem Auftauchen sofort wieder
verschwinden.
> weiter
|