
Installation, 1995/96
(Wandinstallation mit 33 eingeschweißten Sets, unterschiedliche Formate,
Haken, Lochwand 220 x 410 cm) |
"All-Work-No-Play" ist in drei Arbeitskategorien unterteilt:
"Erinnerungsarbeit", "Trauerarbeit" und "Beziehungsarbeit".
Die Serie "Erinnerungsarbeit" stellt Materialien für Gedenkfeiern
zusammen. Mit Hilfe dieser Sets können Sie bestimmte historische
Daten und lebensgeschichtliche Einbrüche feiern, wie 'D-Day-Set'(No.10),
'Reunification-Day-Set' (No. 90), oder Birthday-Set'(No. 1), Coming-Out-Day-Set'
(No. 7) 'Wedding-Day-Set' (No. 30).
In der Kategorie "Trauerarbeit" sind Sets zusammengefasst, die
Sie über den Verlust verlorengegangener Dinge, Personen, Gefühle
und Zustände hinwegtrösten oder es Ihnen ermöglichen, sich
durch aktives Beklagen in einen bedauernden Zustand hineinzusteigern.
So bietet das 'Lost-Job-Set'(No. 94) die Grundausstattung für eine
einfache Möglichkeit zum Geldverdienen. Ähnlich: 'Lost-Childhood-Set'(No.62),
'Lost-Inspiration-Set' (No.13), 'Lost-Key-Set'(No.17), 'Lost-Love-Set'(No.11),
'Lost- Illusion-Set'(No. 24) etc. Die "Beziehungsarbeit" -Serie
umfasst Sets mit Utensilien für alle zwischenmenschlichen Situationen.
Unter den Artikeln finden Sie sowohl Vorschläge für das Einhalten
von konventionellen Verhaltensnormen (Say-Sorry-Set', No. 15), als
auch Ideen und Materialien für neue Begegnungsmuster, z.B.: 'Ignoring-Set'(No.
3), 'Smoth-Sailor-Set' (No. 6) und avantgardistische Sport-Arten ('Mickey-Mousing-Set',
No. 5), die das urbane Leben erst schön machen.
> Ausstellungsorte
|