BIOGRAFIE
Susanne
Weirich |
lebt und
arbeitet in Berlin und Essen |
seit 2011 |
Professur für Dreidimensionales Gestalten und Medien, Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen |
seit 2012 |
Gastprofessur an der Chengdu Academy of Fine Arts (Volksrepublik China) |
2008-09 |
Gastprofessur für Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee |
2000-07 |
Professur für Dreidimensionales Gestalten, Fachbereich Architektur, an der Hochschule für bildende Künste
Hamburg |
1995-97 |
Dozentin am Art Center College of Design, Pasadena (CA), USA |
1991-95 |
Künstlerische Mitarbeiterin an der TU Berlin, Fachbereich
Architektur |
1984-90 |
Studium der Literaturwissenschaft an der Westfälischen
Wilhelms-Universität, Münster |
1984-90 |
Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Münster (Meisterschülerin) |
Preise/Stipendien
2010 |
Artists´ Residence Herzliya, Tel Aviv (Israel) |
2008 |
Medienkunststipendium des Landes NRW |
2004 |
Kulturstiftung des Bundes (Förderung eines Vernetzungsprojektes / Filmvorbereitung, BramkampWeirich GbR mit Robert Bramkamp), Halle |
2000 |
Stipendium für Medienkunst, Edith-Russ-Haus, Oldenburg
Arbeitsstipendium, Senat für Wissenschaft, Forschung u.
Kultur, Berlin
Arbeitsstipendium, Kunst & Complex, Rotterdam (NL) |
1999 |
Erwin and Gisela von Steiner-Stiftung, München |
1996 |
Saar-Ferngas-Förderpreis, Saarbrücken |
1995/96 |
Auslandsstipendium, Berliner Senat für kulturelle Angelegenheiten,
Pasadena, USA |
1995 |
Arbeitsstipendium, Hamburger Kulturbehörde |
1994 |
Goldrausch, Künstlerinnenförderung, Senat für Arbeit & Frauen,
Berlin |
1993 |
Medienkunststipendium, Hamburger Kulturbehörde |
1992 |
Kulturstiftung Sparkasse Unna |
Einzelausstellungen (Auswahl ab 1990)
* = Katalog/ Publikation
2019 |
SILENT PLAYGROUND „Grey Cube“, Goethe-Institut China, 798 Art District,
Beijing, (PRC) |
2017 |
LA RIFFA, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig |
2014 |
CHINESE BOXES, Kunstverein Ruhr, Essen |
2008 |
SEARCHVIEWS, Stadtgalerie Saarbrücken, Saarbrücken |
2007 |
WHITE LIES, Galerie magnusmüller, Berlin |
|
CONTRAPPUNTI - Arte contemporanea alla Casa Zuccari Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut, Firenze (I) |
2005 |
SILENT PLAYGROUND, Galerie müllerdechiara, Berlin |
2002 |
BETTER HOMES & GARDENS, Laura Mars GRP, Berlin |
2001/02 |
DIE GLÜCKSPROPHEZEIUNGSMASCHINE,
Haus der Kunst im Landesamt für Denkmalpflege, München |
2001 |
THE WORD WOLKE Edith Russ-Haus für Medienkunst,
Oldenburg
THE WORD WOLKE Goethe-Institut, Rotterdam (NL)*
WEIRICH / COBURN (mit Jason Coburn) MK-Galerie, Rotterdam
(NL)
BUSYBODY, Galerie Rainer Borgemeister, Berlin |
2000 |
THE CRYING OF LOT 49, Galleri Thomas Wallner, Malmö
(S) |
1999 |
KLEINE RETROSPEKTIVE, Kunsthaus Zürich, Zürich
COBURN / WEIRICH (mit Jason Coburn) MK-Galerie, Rotterdam
(NL)
TERRES INCONNUES, Hawerkamp Halle, Münster
NACHTSCHATTEN, büro orange mit Stadtgalerie Saarbrücken |
1998 |
ELLE NE PERD PAS LE NORD/CONSULTING YOURSELF Galerie
Rainer Borgemeister, Berlin (mit Angel Vergarra),
OHNE AUFLAGE, Artothek/Bonner Kunstverein, Bonn
CALIFORNIAN CONSOLIDATION, Galerie Anita Beckers, Frankfurt |
1997 |
IMAGINARY LANDSCAPES. FALSCHE PROJEKTIONEN
55/51 Raum für Zeit-Kunst e.V., Mönchengladbach
RAUM 98: TROSTSPENDER, Galerie Wohnmaschine, Berlin |
1996 |
TOMS FUR AND FEATHERS (The Garage Project)
MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles (USA) |
1995 |
TOKYO ROSE Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
DIE SAMMLUNG DES PARRHASIOS Künstlerhaus Bethanien,
Berlin /Galerie Mittelstrasse, Potsdam |
1993 |
ICH HABE DIE APOKALYPSE VERPASST, Westwerk e.V., Hamburg
/
Künstlerhaus Bethanien, Berlin |
1992 |
DIE SAMMLUNG DES PARRHASIOS, Galerie Vorsetzen, Hamburg |
1990/91 |
TOKYO ROSE, Galerie Lüdke, Münster / Kunstraum
Fuhrwerkswaage, Köln / Westwerk e.V. , Hamburg |
 |
|
Gruppenausstellungen / Filmpräsentationen (Auswahl ab 1990)
* = Katalog/ Publikation
2019 |
MASKE IN DER KUNST DER GEGENWART, Aargauer Kunsthaus, Aarau, (CH)
SCIENCE FICTION ZWISCHEN IDEEN UND TRÄUMEN, Goethe-Institut China,
789 Art District, Beijing, (PRC)
Mit Georg Seeßlen, Susanne Weirich, Robert Bramkamp, Future Affairs Administration, Ullens Center for Contemporary Art (UCCA)
Screening ART GIRLS
ART AFTER AI, Arthouse MoMo Cinema, Ewha Womans University Seoul, (Korea)
Mit Kyungwon Moon, Susanne Weirich, Robert Bramkamp, Georg Seeßlen
Screening NEW NATURE
IMAGES OF THE FUTURE - SCI-FI IN GERMAN CINEMA, Cinematheque Seoul Art Cinema/Kooperation mit Goethe-Institut Korea, Seoul, (Korea)
Screening ART GIRLS mit Robert Bramkamp |
2018 |
DIE SAMMLUNG MODERNE +++ EXPANDED +++
Kunstsammlungen der RUB, Campusmuseum, Bochum
LOS ORIGENES DE LA NOCHE - 10. BIENAL INTERNATIONAL DE ARTE
SIART-BOLIVIA 2018, Cinemateca Boliviana, mit Goethe-Institut, La Paz, (Bolivia)
KUNST & KOHLE.SCHWARZ, Museum unter Tage (MuT), Bochum |
2016 |
MAN REICHE MIR TROST, Schau Fenster. Raum für Kunst, Berlin
VIDEO FOLKWANG, Susanne Weirich und Studierende
der Universität Duisburg-Essen, Museum Folkwang, Essen |
2015 |
NEUE NATUR - ART GIRLS INTERN (TV-Mockumentary. Filmvorführung
und Panel-Diskussion), jeweils Robert Bramkamp und Susanne Weirich -
zusammen mit weiteren TeilnehmerInnen (mit Peter Lohmeyer, Nathalie Gravenor, Jochen Coldewey, Reinhard Spieler), Sprengel-Museum Hannover
(mit Andreas Beitin, Laurence Rickels), ZKM, Karlsruhe
(mit Georg Seeßlen, Marcel Schumacher, Christine Heil), Museum Folkwang, Essen
(mit Georg Seeßlen, Belinda Grace Gardner, Michaela Ott), Kunstverein Hamburg |
2014 |
ART GIRLS (Kinospielfilm), Bundesweiter Kinostart
|
2012 |
DIE FRAGILITÄT DES SCHÖNEN SCHEINS, (Vienna Art week), Hinterland, Wien (A)
23 DIRTY_FEEDS && DIRTY_ MIND, logeraum, Hamburg
SURF + ANARCHIE + ALCHEMIE, Amtsrichterhaus, Schwarzenbek
|
2011 |
NUMERATOR and DENOMINATOR
Herzliya Museum of Contemporary Art, Tel Aviv (Israel)
NIKITA NEUFELD & GUESTS, Kunsthalle Göppingen, Göppingen
WINDOWS II, Deutscher Künstlerbund, Berlin
|
2010 |
BETA 1, Artists´ Residence Herzliya, Tel Aviv (Israel)
HAPPY END, Kunsthalle Göppingen, Göppingen*
MAN SON. Der Horror der Situation 1969. Villa Merkel, Esslingen *
VORREITERIN, Gabriele Münter Preis-Ausstellung, Martin-Gropius-Bau, Berlin/ Frauenmuseum, Bonn* |
2009 |
OF A PEOPLE WHO ARE MISSING:
On films by Danièle Huillet
& Jean-Marie Straub, Extra City-Kunsthal Antwerp, Antwerpen (B)
LICHTFEST LEIPZIG_20 Jahre friedliche Revolution, Stadt Leipzig* UNERREICHBAR IST GERADE NAH GENUG, Galerie Alexandra Saheb, Berlin
MAN SON.The Horror of Situation 1969, Hamburger Kunsthalle, Hamburg* |
2008 |
GLÜCK WELCHES GLÜCK. Hygiene Museum Dresden & Siemens Arts Programm, Dresden* |
2007 |
SURRÉALITÉS, CentrePasquArt, Biel/Bienne (CH)*
YOU WON’T FEEL A THING, Wyspa Institute of Art, Gdansk
(PL)
SPACE CONTROL, Assab One, Milan (I) |
2006 |
YOU WON’T FEEL A THING, Kunsthaus Dresden, Dresden
EMERGENCY ROOM (mit Robert Bramkamp), Galerie Olaf Stüber,
Berlin*
PLAYBACK_SIMULIERTE WIRKLICHKEITEN, Edith Russ-Haus, Oldenburg* EVERYTHING WRONG, Kunsthalle Palazzo, Liestal/Basel, (CH)*
TRANSMEDIALE, Akademie der Künste, Berlin |
2005 |
OPEN SPACE, Art Cologne, Köln*
SPIELRÄUME/ FREE-PLAY, Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg*
MIT OFFENEM ENDE, Kunsthalle, Recklinghausen* |
2004 |
SCHRIFT BILDER DENKEN, Walter Benjamin in der zeitgen. Kunst,
Haus am Waldsee, Berlin*
SOMMERFRISCHE, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
GLÜCK, ACC Weimar, Weimar
BETWEEN SPACES (Part 2), Galerie Asbæk, Kopenhagen (DK) |
2003 |
LAUTLOSES IRREN (Ways of Worldmaking too), Postbahnhof
am Ostbahnhof, Berlin*
GLÜCK, Luitpold-Lounge im Luitpoldblock, München*
BETWEEN SPACES, Galerie Asbæk im Centro Cultural
Andratx, Mallorca (E)
HERBARIUM DER BLICKE, Kunst- und Ausstellungshalle der BRD,
Bonn* |
2002 |
BLIND DATE , Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam
in Zusammenarbeit mit dem Max Planck-Institut für Gravitationsphysik,
Golm
STORIES Erzählstrukturen in der zeitgen. Kunst, Haus
der Kunst, München* |
2001 |
MOVING PICTURES. 5th INTERNATIONAL Photo Triennal.Villa
Merkel, Esslingen*
UP IN THE SKY, Kunsthaus Grenchen, Grenchen (CH)
VOR-SICHT RÜCK-SICHT 8.Intern. Triennale Kleinplastik Alter
Kelter, Fellbach*
INTIME EXPEDITIONEN. Das Schöne, das Intime und die Neugierde,
Badischer Kunstverein, Karlsruhe/ Haus am Waldsee,
Berlin* |
2000 |
EIN/ RÄUMEN, Arbeiten im Museum, Hamburger Kunsthalle,
Hamburg
CRUCE DE CAMINOS, Año 2000, Plaza de España
hall, Madrid (E) |
1999 |
DAS XX. JAHRHUNDERT - EIN JAHRHUNDERT KUNST IN DEUTSCHLAND
Neue Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof,
Berlin |
1998 |
GROWN IN FROZEN TIME, shed im eisenwerk, Frauenfeld,
(CH)
BÜRO ORANGE. Kunst in der Arbeitswelt, Siemens AG,
Nürnberg
THE CINEMA PROJECT, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
BILD-MALEREI, Berlinische Galerie im Lapidarium, Berlin
REAL FICTION, Wigmore Fine Art, London (GB)
COLLECTION 98, Galerien für Zeitgenössische Kunst,
Leipzig |
1997 |
PUNCH IN OUT, Kunsthaus Hamburg, Hamburg*
PRODUKT KUNST: WO BLEIBT DAS ORIGINAL? Kunstmuseum Solothurn/
Neues Museum Weserburg u.a.
EDCR, 7. Biennale für Skulptur u. Zeichnung, Las Caldas
da Rainha, (Portugal) |
1996 |
ALL WORK NO PLAY, ACME-Gallery, Los Angeles
WRESTLING WITH THE SUBLIME: German Contemporary Art in
Southern Californian Collections, CalStateFullerton Gallery,
Fullerton, CA
NEBEN DEN LINDEN IST DIE MITTE ODER DER BLICK INS 21.,
Kunstverein Düsseldorf, Düsseldorf |
1995 |
A NIGHT AT THE SHOW Fields, Oerlikon (CH)*
BILD-MALEREI, Schloß Plüschow, Plüschow* |
1994 |
LIFE IS ART ENOUGH, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt*
Galerie Wohnmaschine im ETHNOGRAFISCHEN MUSEUM
ST.PETERSBURG (Rußland)*
CLOSE UP, Städtische Galerie am Buntentor, Bremen* |
1990 |
RENDEZVOUS, Museen der Stadt Lüdenscheid, Lüdenscheid* |
 |
|
Kunst im öffentlichen Raum/ Architektur-Kontext:
2011 |
SPIEGELSPION STASI Eingeladener KunstamBau-Wettbewerb für das Dokumentations- und Bildungszentrum „Repression in der SED-Diktatur“, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2. Preis, nicht realisiert) |
2008 |
CLOUDBUBBLES, Stanford University Overseas, Haus Cramer, Berlin (eingeladener Wettbewerb, 1. Preis, Realisation in 2008) |
2007 |
BAZILLEN, Geschäftsstelle Marburger Bund (Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen), Gemeinschaftsraum, Berlin |
2006 |
SPOT/BAR, (Wettbewerb der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt
Hamburg, 1. Preis) Rahlstedter Höhe, Hamburg |
2004 |
DEUTSCHE BOTSCHAFT KIEW, Bundesamt für
Bauordnung und Raumwesen, Berlin, Wettbewerb: 2. Preis, nicht
realisiert)
NEUE JUSTIZVOLLZUGSANSTALT DUBEN (Wettbewerb, nicht realisiert) |
1998 |
SECHZIG SONETTE, Land Berlin, Büro Max Dudler, Berlin
POOL, büro orange für Siemens AG, Nürnberg |
1997 |
MAUERBLUME, büro orange für Siemens AG, Nürnberg
PARCOURS, büro orange für Siemens AG, Nürnberg
|
 |
|
MITGLIEDSCHAFTEN / JURY-Beteiligungen
Seit 2014
|
AG Kunstproduktion und Kunsttheorie im Zeichen Globaler Migration im Ulmer Verein für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.
|
2014
|
Jurymitglied im 8. Internationales Filmfestival 'Videodome Kansk', Kansk, Sibirien
|
seit 2013
|
Konfuzius Institut der Universität Duisburg-Essen
|
seit 2013
|
Kommission Kunst im öffentlichen Raum, Stadt Essen
|
2009/15
|
Jury, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin
|
2000-06
|
Kommission Kunst im öffentlichen Raum, Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
|
Seit 2000
|
Deutscher Künstlerbund
|
 |
|
|